Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker/li ... nfektionenTourismusbeauftragter hält Sommerurlaub in vielen EU-Ländern für möglich
14:46 Uhr
Der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), hält Sommerurlaub nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen EU-Ländern für möglich. "Das betrifft vor allem unsere Nachbarstaaten, also etwa Österreich, Frankreich, Belgien, Polen oder die Niederlande", sagte Bareiß dem "Tagesspiegel". "Aber ich würde auch andere Regionen in Europa noch nicht abschreiben, etwa die Balearen oder die griechischen Inseln." Wenn es dort kaum noch Neuinfektionen gebe und die medizinische Versorgung funktioniere, "könnte man auch über einen Sommerurlaub dort nachdenken", sagte Bareiß der Zeitung. Auf EU-Ebene und mit der Weltorganisation für Tourismus, der UNWTO, werde bereits darüber gesprochen, welche Standards erfüllt sein müssten.
und gestern hieß es im Liveblog:
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/livebl ... -ab-1-JuliGriechenland hofft auf Beginn der Urlaubssaison ab 1. Juli
20:36 Uhr
Nach den ersten Lockerungen der Corona-Maßnahmen hat Griechenland dem Tourismussektor Hoffnung auf einen Beginn der Urlaubssaison Anfang Juli gemacht. "Im besten Fall kann Griechenland seine Tourismusaktivitäten ab dem 1. Juli aufnehmen, und wir arbeiten daran, dieses Ziel zu erreichen", sagte der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis in einem Interview mit dem amerikanischen Fernsehsender CNN. Mitsotakis sagte, dass Griechenland Besucher nur unter "sehr spezifischen Auflagen" akzeptieren würde und unter der Voraussetzung, dass sich die Pandemie in einem Abwärtstrend befinde.
Derzeit müssen Reisende, die in Griechenland ankommen, bei ihrer Ankunft am Flughafen getestet und dann in ein Quarantäne-Hotel gebracht werden, bis die Testergebnisse vorliegen. Selbst wenn der Test negativ ausfällt, muss sich der Besucher für 14 Tage an einem den griechischen Behörden gemeldeten Aufenthaltsort abschotten.